head_overlay

kopfbild

Stuttgarter Erklärung
Waldorfschulen gegen Diskriminierung

Die Freien Waldorfschulen leisten bei der Wahrnehmung ihrer erzieherischen Aufgabe im Geiste der Menschenrechte einen Beitrag für eine Gesellschaft, die auf dem solidarischen Zusammenleben aller Menschen beruht.
Als Schulen ohne Auslese, Sonderung und Diskriminierung ihrer Schüler:innen sehen sie alle Menschen als frei und gleich an Würde und Rechten an, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Sprache, Weltanschauung oder Religion.

Die Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik richtet sich gegen jede Form von Rassismus und Nationalismus. Die Freien Waldorfschulen sind sich bewusst, dass das Gesamtwerk Rudolf Steiners vereinzelt Formulierungen enthält, die von einer rassistisch diskriminierenden Haltung der damaligen Zeit mitgeprägt sind. Die Waldorfschulen distanzieren sich von diesen Äußerungen ausdrücklich. Sie stehen im vollständigen Widerspruch zur Grundausrichtung der Waldorfpädagogik und zum modernen Bewusstseinswandel.

Weder in der Praxis der Schulen noch in der Lehrer:innenausbildung werden rassistische oder diskriminierende Tendenzen geduldet. Die Freien Waldorfschulen verwahren sich ausdrücklich gegen jede rassistische oder nationalistische Vereinnahmung ihrer Pädagogik und von Rudolf Steiners Werk.

Aus diesem Selbstverständnis arbeiten die Freien Waldorfschulen seit ihrer Gründung 1919. Waldorfpädagogische Einrichtungen engagieren sich heute weltweit in den unterschiedlichsten kulturellen, politischen, sozialen und religiösen Kontexten.

Verabschiedet von der Mitgliederversammlung des Bundes der Freien Waldorfschulen am 20. November 2020.
Eine frühere Version der Erklärung wurde am 28. Oktober 2007 in Stuttgart verabschiedet.

Pinwand



Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!





Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus


 

Kalender

Di, 12.12.23 19:30
Mensakreis Treffen

Mi, 13.12.23 19:00
Elternvertreter:innen Treffen

Di, 19.12.23 19:30
Christgeburts-Spiel

Mi, 20.12.23 10:00
früher Schluss

Do, 21.12.23 00:00
Weihnachtsferien – 05.01.2024

Di, 09.01.24 19:30
EA 10. Klasse

Mi, 10.01.24 20:00
3. Infoabend neue 1. Klasse 2024/25

Mo, 15.01.24 19:30
EA 3. Klasse

Mi, 17.01.24 19:30
EA 5. Klasse

Mi, 17.01.24 20:00
EA 6. Klasse

Sa, 20.01.24 00:00
Pädagogischer Samstag

Mo, 22.01.24 19:00
EA 8. Klasse

Di, 30.01.24 19:00
EA 4. Klasse

Mi, 31.01.24 19:30
EA 1. Klasse

Fr, 02.02.24 00:00
Elternsprechtag

Sa, 03.02.24 00:00
Elternsprechtag

Fr, 09.02.24 11:35
früher Schluss

Mo, 12.02.24 00:00
Faschingsferien – 16.2.2024

Mo, 19.02.24 19:00
EA 8. Klasse

Di, 20.02.24 20:00
EA 9. Klasse

Mi, 21.02.24 20:00
Infoabend Abschlüsse

Fr, 23.02.24 00:00
8-Klass-Arbeiten

Sa, 24.02.24 00:00
8-Klass-Arbeiten

Sa, 09.03.24 09:00
Haus- & Hoftag

Sa, 16.03.24 00:00
Tag der Offenen Tür

Mo, 25.03.24 00:00
Osterferien – 6.4.2024

Fr, 03.05.24 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 04.05.24 00:00
8-Klass-Spiel

So, 05.05.24 00:00
8-Klass-Spiel

Fr, 10.05.24 00:00
Schulfrei

Di, 14.05.24 00:00
ZP 10 Deutsch

Do, 16.05.24 00:00
ZP 10 Englisch

Di, 21.05.24 00:00
Pfingstferien

Fr, 24.05.24 00:00
ZP 10 Mathe

Mo, 27.05.24 00:00
Projekttage

Di, 28.05.24 00:00
Projekttage

Mi, 29.05.24 00:00
Projekttage

Fr, 31.05.24 00:00
Schulfrei

Fr, 07.06.24 00:00
Schulfest

So, 16.06.24 00:00
Vitusfest

Mi, 26.06.24 00:00
Künstlerischer Abschluss 11. Klasse

Fr, 28.06.24 00:00
Verabschiedung 11. Klasse

Fr, 05.07.24 10:00
früher Schluss

Mo, 08.07.24 00:00
Sommerferien bis 20.8.