head_overlay

kopfbild

Waldorflehrer/in werden!
Teilzeitstudium an der Alanus Hochschule

Wollen Sie Waldorflehrer/in werden? Die Alanus Hochschule bietet Ihnen die Möglichkeit dazu. In einem Teilzeitstudiengang „Master Pädagogik/Waldorfpädagogik“ können Sie sich als Klassen-, Fach- bzw. Oberstufenlehrer qualifizieren. Das Studium dauert 6 Semester (drei Jahre) und kann berufsbegleitend mit entsprechenden Selbststudienzeiten studiert werden. 

Alanus WaldorflehrerIm Zentrum des Studiengangs Master of Arts mit dem Schwerpunkt Pädagogik / Waldorfpädagogik steht die pädagogische und fachdidaktische Ausbildung. Es findet eine wissenschaftsbasierte detaillierte Auseinandersetzung mit der Erziehungswirklichkeit unter berufsqualifizierenden Gesichtspunkten statt. Neben der Erarbeitung der klassischen Ansätze der Erziehungswissenschaft liegt ein besonderer Fokus auf den Theorien und Methoden der Reform- und Waldorfpädagogik sowie deren Reflexion. Im Hinblick auf die Veränderungen und Herausforderungen des Bildungssystems wird zudem neben der fachdidaktischen und methodischen Qualifikation der Studierenden ein besonderer Akzent auf Aspekte der Persönlichkeitsbildung gelegt. 

Kulturwissenschaftliche, ästhetische und philosophische Studieninhalte sowie eine intensive kunstpraktische Tätigkeit sind im Teilzeitstudiengang integriert. 

Der Beginn des Studiums ist jeweils zum Herbstsemester eines jeden Jahres Anfang September, die Bewerbung ist jederzeit möglich. Voraussetzung zur Aufnahme des Studiums ist ein abgeschlossenes Erststudium (z.B. Bachelor, Diplom, Magister). Die Studiengebühren betragen derzeit 241.- € pro Monat. Eine Reduktion der Studiengebühren auf bis zu 120.- € pro Monat ist über eine Sonderförderung möglich. 

Gerne können Sie sich bei Fragen und Beratungswünschen an uns wenden oder einen persönlichen Hospitationstag vereinbaren: 
Eric Bollmann, Tel: 02222 – 9321 1545, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Herzlich willkommen sind Sie, sofern es die Corona-Krise zulässt, zu den Infotagen Bildungswissenschaft am 06. Juni 2020 und am 7. November 2020 an der Alanus Hochschule, an denen nicht nur die Lehrerbildung, sondern auch das Studium der pädagogischen Praxisforschung, der Heilpädagogik und der Kindheitspädagogik vorgestellt werden. www.alanus.edu/infotage-bildungswissenschaft 

Wir freuen uns, Sie an der Alanus Hochschule begrüßen zu dürfen! 

Nähere Informationen zum Studiengang finden Sie hier: 
Eric Bollmann, Tel.: 0 22 22 – 93 21 15 45
www.waldorfpaedagogik-studieren.de
www.alanus.edu
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Pinwand


Initiativ-Bewerbungen sind willkommen!


FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK

FWSE 1.InfoAbend 25 PLK





Stuttgarter Erlärung – Waldorfschulen gegen Rassismus 


 

Kalender

Sa, 20.09.25 16:00
25 Jahre Jubiläum – Festakt & Party

Di, 23.09.25 00:00
25 Jahre Jubiläum – Sport- & Spielfest

Di, 30.09.25 20:00
1. Infoabend 1. Klasse

Fr, 03.10.25 00:00
Tag der Deutschen Einheit (Feiertag)

Do, 09.10.25 00:00
WOW-Day

Mo, 13.10.25 00:00
Herbstferien bis 25.10.2025

Sa, 08.11.25 11:00
Tag der Offenen Tür mit offenem Unterricht

Di, 11.11.25 17:00
St. Martin-Umzug, Kl. 1–3

Sa, 22.11.25 11:00
Basar

Mi, 26.11.25 20:00
2. Infoabend 1. Klasse

Fr, 28.11.25 00:00
Adventsgärtlein, 1./2. Klasse

Mo, 01.12.25 00:00
1. kollegiale Fortbildung

Fr, 19.12.25 10:00
früher Schulschluss

Mo, 22.12.25 00:00
Weihnachtsfeien bis 6.1.2026

Di, 13.01.26 20:00
3. Infoabend 1. Klasse

Sa, 17.01.26 00:00
Pädagogischer Samstag

Mi, 21.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Do, 22.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 23.01.26 00:00
Aufnahme-Nachmittag

Fr, 06.02.26 20:00
Elternsprechtag

Sa, 07.02.26 20:00
Elternsprechtag

Fr, 13.02.26 11:35
früher Schulschluss

Mo, 16.02.26 00:00
Faschingsferien bis 20.2.2026

Mo, 16.02.26 00:00
Pfingstferien

Sa, 07.03.26 09:00
Haus- und Hoftag

Mo, 16.03.26 00:00
Infoabend Abschlüsse

Do, 19.03.26 10:00
interne Monatsfeier

Sa, 21.03.26 00:00
Tag der Offenen Tür

Mo, 30.03.26 00:00
Osterferien bis 11.4.2026

Mi, 01.04.26 00:00
Tag der Arbeit (Feiertag)

Do, 30.04.26 00:00
2. kollegiale Fortbildung

Fr, 08.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Sa, 09.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

So, 10.05.26 00:00
8-Klass-Spiel

Do, 14.05.26 00:00
Christi Himmelfahrt (Feiertag)

Fr, 15.05.26 00:00
schulfrei

Do, 04.06.26 00:00
Fronleichnam (Feiertag)

Fr, 05.06.26 00:00
schulfrei

Mo, 08.06.26 00:00
3. kollegiale Fortbildung

So, 14.06.26 00:00
Vitusfest Everswinkel

So, 05.07.26 00:00
Schützenfest Everswinkel

Mo, 06.07.26 12:40
früher Schulschluss

Fr, 10.07.26 10:00
Verabschiedung 11. Klasse

Fr, 10.07.26 10:00
früher Schulschluss

Fr, 17.07.26 10:00
früher Schulschluss

Mo, 20.07.26 00:00
Sommerferien bis 1.9.2026